December 4, 2024

Weinkam Sterberegister

Weinkam Sterberegister des Pfarramts Buttenheim

Die Quellen befinden sich in den Kirchenbüchern, die in Matricula Online zu finden sind.

Location Name Death Burial Age
Altendorf Anna 25.07.1692 42
Buttenheim Andreas 04.05.1695 68
Buttenheim Margaretha 03.01.1695 17
Altendorf Maria 06.07.1703 4 W.
Buttenheim Elisabetha 25.05.1708 2
Buttenheim Nikolaus 26.05.1711 20
Buttenheim Georg ??.08.1715 55
Altendorf Pankraz ??.??.1720
Buttenheim Margaretha 01.12.1726 56
Altendorf Margaretha 30.11.1727 72
Buttenheim Wolfgang 30.10.1727 52
Buttenheim Gertrud 24.01.1729 38
Altendorf Margaretha 30.03.1729 16
Seigendorf Johann 08.10.1739 1
Dreuschendorf Elisabetha 23.04.1741 35
Buttenheim Johann 22.03.1743 20
Dreuschendorf Johann 16.08.1743 4
Seigendorf Anna Margaretha 13.02.1746
Buttenheim Barbara 12.12.1750 56
Buttenheim Anna 01.05.1757 60
Buttenheim Johann 02.03.1761 64
Buttenheim Johann 30.08.1763 01.09.1763 70
Buttenheim Anna Margaretha 15.09.1767 10 M.
Seigendorf Bartholomäus 09.12.1768 11.12.1768 64
Dreuschendorf Johann 18.03.1768 20.03.1768 68
Dreuschendorf Ottilia 25.02.1770 60
Seigendorf Barbara 29.03.1773 31.03.1774 74
Seigendorf Heinrich 05.08.1773 2
Seigendorf Margaretha 11.08.1773 5
Dreuschendorf Johann 27.03.1782 1
Dreuschendorf Heinrich 24.01.1786 50
Seigendorf Margaretha 07.04.1798 40
Buttenheim Katharina 30.02.1802 1
Buttenheim Elisabetha 08.11.1805 09.11.1805 2 M.
Seigendorf Pankraz 30.12.1806 02.01.1807 2
Seigendorf Margaretha 08.01.1807 10.01.1807
Seigendorf Peter 20.01.1813 22.01.1813 14 D.
Seigendorf Peter 09.04.1813 11.04.1813 87
Seigendorf N. 13.10.1815 15.10.1815
Buttenheim Bartholomäus 01.09.1819 03.09.1819 4
Seigendorf Martin 10.01.1820 12.01.1820 5 W.
Buttenheim Peter 30.08.1820 01.09.1820 45
Dreuschendorf Kunigunde 29.04.1822 01.05.1822 75
Buttenheim Barbara 05.09.1824 06.09.1824 1 1/2
Seigendorf Georg 16.12.1825 18.12.1825 6
Buttenheim Margaretha 05.02.1826 06.02.1826 48
Buttenheim Franz 31.07.1834 02.08.1834 4 M.
Seigendorf Elisabeth 05.06.1835 07.06.1835 37
Seigendorf Margaretha 19.03.1835 21.03.1835 1
Seigendorf Anna 29.12.1840 31.12.1840 61
Seigendorf Andreas 21.10.1842 23.10.1842 26
Seigendorf Johann Georg 09.02.1842 11.02.1842 1 1/4
Seigendorf Maria 11.02.1842 13.02.1842 3 1/2
Seigendorf Johann 03.05.1845 05.05.1845 67
Seigendorf Johann 19.10.1846 21.10.1846 46
Seigendorf Andreas 11.04.1847 13.04.1847 68
Seigendorf Anna Maria 03.06.1851 05.06.1851 8
Buttenheim Georg 10.04.1852 12.04.1852 3
Seigendorf Johann 09.01.1853 11.01.1853 1/4
Buttenheim Margaretha 24.08.1854 26.08.1854 24
Seigendorf Joseph 17.08.1857 19.08.1857 9

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Weinkam Geburtenregister

Weinkam Geburtenregister des Pfarramts Buttenheim

Die Quellen befinden sich in den Kirchenbüchern, die in Matricula Online zu finden sind.

Location First Name Birth Baptism Father Mother
Buttenheim Anna 10.03.1667 Andreas Weinkam Anna
Buttenheim Pankraz 03.04.1671 Andreas Weinkam Anna
Buttenheim Margaretha 30.08.1678 Andreas Weinkam Margaretha
Buttenheim Margaretha 06.01.1687 Andreas Weinkam Maria
Buttenheim Johann 18.02.1689 Andreas Weinkam Maria
Buttenheim Johann 20.07.1691 Georg Weinkam Margaretha
Altendorf Martin 16.07.1692 Johann Weinkam Anna
Buttenheim Nikolaus 02.10.1692 Andreas Weinkam Maria
Buttenheim Johann Georg 30.12.1694 Georg Weinkam Margaretha
Buttenheim Georg 28.04.1697 Georg Weinkam Margaretha
Altendorf Jakob 22.09.1697 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Altendorf Jakob 05.10.1698 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Buttenheim Barbara 07.03.1699 Georg Weinkam Margaretha
Altendorf Johann 04.09.1699 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Altendorf Jakob 16.03.1702 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Altendorf Maria 22.06.1703 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Altendorf Leonard 21.10.1704 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Buttenheim Georg 13.05.1705 Georg Weinkam Margaretha
Buttenheim Elisabetha 22.03.1706 Wolfgang Weinkam Anna
Altendorf Bartholomäus 30.07.1707 Pankraz Weinkam Margaretha Hilbig
Buttenheim Johann 28.08.1707 Wolfgang Weinkam Anna
Buttenheim Martin 23.09.1708 Georg Weinkam Margaretha
Buttenheim Anna 01.06.1709 Wolfgang Weinkam Anna
Buttenheim Margaretha 07.08.1711 Wolfgang Weinkam Anna
Buttenheim Elisabetha 30.10.1713 Wolfgang Weinkam Anna
Leesten Johann 05.03.1718 Johann Weinkam Kunegunda Lunz
Buttenheim Kunigunda 18.09.1718 Georg Weinkam Gertrud Libert
Buttenheim Margaretha 28.02.1718 Wolfgang Weinkam Anna
Leesten Johann Balthasar 09.12.1720 Johann Weinkam Kunegunda Lunz
Leesten Georg 28.02.1728 Johann Weinkam Kunegunda Lunz
Dreuschendorf Margaretha 31.03.1733 Johann Weinkam Elisabetha Vomberg
Köttmannsdorf Georg 13.02.1734 Johann Weinkam Kunegunda Lunz
Seigendorf Peter 07.07.1735 Bartholomäus Weinkam Margaretha
Seigendorf Johann 07.04.1738 Bartholomäus Weinkam Margaretha
Seigendorf Margaretha 21.08.1740 Bartholomäus Weinkam Margaretha
Seigendorf Anna 16.10.1742 Bartholomäus Weinkam Margaretha
Seigendorf Margaretha 20.08.1744 Bartholomäus Weinkam Margaretha
Köttmannsdorf Barbara 10.07.1747 Balthasar Weinkam Eva Bröller
Köttmannsdorf Jakobina 17.09.1750 Balthasar Weinkam Eva Bröller
Köttmannsdorf Johann 07.11.1750 Balthasar Weinkam Eva Bröller
Köttmannsdorf Anna Margaretha 02.03.1752 Balthasar Weinkam Eva Bröller
Köttmannsdorf Margaretha 22.09.1754 Balthasar Weinkam Eva Bröller
Buttenheim Anna Margaretha 24.11.1765 24.11.1765 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Elisabetha 17.07.1767 17.07.1767 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Margaretha 09.06.1769 09.06.1769 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Heinrich 31.12.1770 31.12.1770 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Christina ??.06.1773 ??.06.1773 Peter Weinkam Christina Genold
Dreuschendorf Barbara 09.09.1775 09.09.1775 Heinrich Weinkam Kunegunde Dittrich
Seigendorf Peter 28.10.1775 28.10.1775 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Johann 14.10.1777 14.10.1777 Peter Weinkam Christina Genold
Dreuschendorf Peter 08.01.1778 08.01.1778 Heinrich Weinkam Kunegunde Dittrich
Seigendorf Andreas 09.10.1779 09.10.1779 Peter Weinkam Christina Genold
Dreuschendorf Johann 13.02.1781 13.02.1781 Heinrich Weinkam Kunegunde Dittrich
Seigendorf Anna 29.03.1782 29.03.1782 Peter Weinkam Christina Genold
Dreuschendorf Margaretha 20.03.1783 20.03.1783 Heinrich Weinkam Kunegunde Dittrich
Seigendorf Anna Margaretha 16.02.1785 16.02.1785 Peter Weinkam Christina Genold
Seigendorf Martin 21.01.1789 21.01.1789 Peter Weinkam Christina Genold
Buttenheim Kunegunda 03.11.1796 03.11.1796 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Buttenheim Katharina 11.06.1798 11.06.1798 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Seigendorf Margaretha 05.04.1798 05.04.1798 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Kunegunda 01.02.1799 01.02.1799 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Johann 06.12.1800 06.12.1800 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Buttenheim Katharina 08.03.1800 08.03.1800 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Buttenheim Georg 19.09.1802 19.09.1802 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Seigendorf Elisabetha 07.03.1803 07.03.1803 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Pankraz 27.10.1804 27.10.1804 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Buttenheim Elisabetha 16.09.1805 17.09.1805 Peter Weinkam Margareth Mohlein
Seigendorf Margahreth 03.09.1805 04.09.1805 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Altendorf Elisabetha 03.10.1806 03.10.1806 Peter Weinkam Margareth Mohlein
Seigendorf Margaretha 07.07.1806 08.07.1806 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Seigendorf Pankraz 27.10.1807 28.10.1807 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Buttenheim Margaretha 08.05.1808 08.05.1808 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Seigendorf Anna Margaretha 14.05.1809 15.05.1809 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Margareth 19.08.1809 20.08.1809 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Seigendorf Anna Kunegunda 25.10.1811 26.10.1811 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Seigendorf Andreas 09.01.1813 09.01.1813 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Peter 05.01.1813 05.01.1813 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Johann 18.01.1814 18.01.1814 Andreas Weinkam Anna Hofmann
Buttenheim Bartholomäus 24.11.1815 24.11.1815 Peter Weinkam Margareth Mohnlein
Seigendorf Johann 18.01.1815 18.01.1815 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf N. 13.10.1815 13.10.1815 Andreas Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Andreas 31.01.1816 31.01.1816 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Johann Georg 15.01.1817 15.01.1817 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Georg 18.03.1819 18.03.1819 Johann Weinkam Elisabetha Schorr
Seigendorf Martin 05.12.1819 06.12.1819 Martin Weinkam Sybilla Auer
Buttenheim Margaretha 14.02.1820 14.02.1820 illeg. Kunigunda Weinkam
Seigendorf Peter 08.01.1821 09.01.1821 Martin Weinkam Sybilla Auer
Buttenheim Barbara 27.06.1822 27.06.1822 illeg. Kunigunda Weinkam
Seigendorf Sybilla 13.10.1823 14.10.1823 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Martin 30.09.1826 30.09.1826 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Johann 08.09.1829 08.09.1829 Martin Weinkam Sybilla Auer
Buttenheim Margaretha 26.02.1830 27.02.1830 illeg. Kunigunda Weinkam
Buttenheim Jakobina 26.09.1833 26.09.1833 Konrad Leibig illg. Kunigunda Weinkam
Seigendorf Georg 11.01.1833 12.01.1833 illg. Anna Margaretha Weinkam
Seigendorf Magdalena 25.01.1834 26.01.1834 Martin Weinkam Sybilla Auer
Seigendorf Margaretha 22.06.1834 22.06.1834 illg. Anna Margareth Weinkam
Buttenheim Elisabetha 05.06.1835 06.06.1835 Georg Weinkam Kunigunde Römer
Seigendorf Margaretha 02.11.1835 02.11.1835 Johann Weinkam Maria Anna Dörfler
Ketschendorf Johann Georg 25.10.1836 26.10.1836 Andreas Weinkam Barbara Beck
Buttenheim Jakob 09.05.1837 09.05.1837 Georg Weinkam Kunigunde Römer
Buttenheim Anton 08.09.1852 08.09.1852 Georg Weinkam Kunegunde Römer
Seigendorf Johann 03.04.1852 04.04.1852 Johann Weinkam Marianna Dörfler
Seigendorf Pankraz 07.06.1859 Friedrich Weinkam Barbara Schorr
Seigendorf Jakob 19.02.1865 20.02.1865 Johann Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Anna Maria 28.08.1866 28.08.1866 Johann Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Katharina 16.06.1866 16.06.1866 Martin Weinkam Marianna Sauer
Buttenheim Maria 20.09.1866 21.09.1866 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Buttenheim August 02.02.1868 02.02.1868 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Barbara 14.12.1868 14.12.1868 Friedrich Weinkam Barbara Schorr
Seigendorf Georg 18.08.1868 18.08.1868 Johann Weinkam Barbara Sauer
Buttenheim Georg 23.07.1869 24.07.1869 Martin Weinkam Marianna Sauer
Buttenheim Georg 26.07.1870 26.07.1870 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Johann 27.03.1871 28.03.1871 Johann Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Johann 12.02.1871 12.02.1871 Friedrich Weinkam Barbara Schorr
Seigendorf Johann Josef 12.02.1871 12.02.1871 Friedrich Weinkam Barbara Schorr
Buttenheim Margaretha 29.02.1872 29.02.1872 Martin Weinkam Marianna Sauer
Buttenheim Georg 05.03.1873 06.03.1873 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Marianna 27.02.1873 28.02.1873 Johann Weinkam Barbara Sauer
Buttenheim Margaretha 18.09.1874 18.09.1874 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Buttenheim Barbara 23.02.1875 24.02.1875 Martin Weinkam Marianna Sauer
Buttenheim Elisabetha 15.10.1875 16.10.1875 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Buttenheim Johann 08.11.1883 08.11.1883 Friedrich Weinkam Barbara Sauer
Seigendorf Georg 02.05.1884 03.05.1884 Johann Weinkam Anna Bähr
Buttenheim Katharina 21.11.1884 21.11.1884 Johann Weinkam Kunigunda Dörfler
Seigendorf Michael 08.08.1884 08.08.1884 Georg Weinkam M. Kunigunda Schorr
Seigendorf Maria 07.06.1887 08.06.1887 Johann Weinkam Anna Behr
Buttenheim Maria 17.10.1890 18.10.1890 Johann Weinkam Kunigunda Dörfler
Buttenheim Georg 26.06.1893 27.06.1893 Johann Weinkam Margaretha Meier
Buttenheim Johann 24.05.1894 24.05.1894 Johann Weinkam Margaretha Meier
Seigendorf Margaretha 30.11.1895 01.12.1895 Jakob Weinkam Barbara Gunselmann
Seigendorf Johann 27.08.1897 27.08.1897 Jakob Weinkam Barbara Gunselmann
Seigendorf Barbara 12.02.1898 14.02.1898 Johann Weinkam Margarethe Weber

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Auswanderung Bayern -stetig im Ausbau-

Name Emigration Link zur Datenbank WikiTree Link
Behr, Kunigunde Auswanderung Behr, Kunigunde; Buttenheim, 1856; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Diegel, Dorothea Auswanderung Diegel, Dorothea; Sassanfahrt 1872; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Dorsch, Kunigunde Auswanderung Dorsch, Kunigunde; Wattendorf, 1868; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Dörfler, Johann Auswanderung Dörfler, Johann; Buttenheim, 1866 Findmitteldatenbank
Dörfler, Johann Auswanderung Dörfler, Johann; Buttenheim, 1870 Findmitteldatenbank
Dörfler, Johann Auswanderung Dörfler, Johann; Dreuschendorf, 1871 Findmitteldatenbank
Fischer, Babette Auswanderung Fischer, Babette; Buttenheim, 1857; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Fleischmann, Marum, Sarah und Esther Auswanderung Fleischmann, Marum, Sarah und Esther; Buttenheim, 1855, Nord Amerika Findmitteldatenbank
Först, Georg Auswanderung, Först, Georg; Gunzendorf, 1889 Findmitteldatenbank
Gahn, Christoph Auswanderung Gahn, Christoph; Breitenbach, 1836 Findmitteldatenbank
Gahn, Georg mit Familie Auswanderungsgesuch Georg Gahn mit Familie, Niedermirsberg; 1860 Findmitteldatenbank
Gahn, Konrad Auswanderungsgesuch Konrad Gahn; Eschlipp, 1845 Findmitteldatenbank
Gahn, Paul mit Frau Auswanderungsgesuch Paul Gahnsche Eheleute; Eschlipp, 1838 Findmitteldatenbank
Kalb, Barbara Auswanderung Kalb, Barbara; Buttenheim, 1867 Findmitteldatenbank
Lehrburger, Helena Auswanderung Lehrburger, Helena; Buttenheim, 1860; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Motzelt, Martin Auswanderung Motzelt, Martin; Kalteneggolsfeld, 1859 Findmitteldatenbank
Römer, Carl Auswanderung Römer, Carl; Burgwindheim, Ebrach, 1880; Nord Amerika Findmitteldatenbank
Weinkam, Andreas mit Familie Auswanderung Weinkam, Andreas mit Familie, 1846; Nord Amerika Intelligenz-Blatt für Oberfranken
Weinkam, Anton Auswanderung Weinkam, Anton; Buttenheim, 1872; Nord Amerika Findmitteldatenbank

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

November 22, 2024

Anna Kalb


Anna wurde am 6. Dezember 1751 in Geisfeld, im Hochstift Bamberg, im fränkischen Reichskreis des Heiligen Römischen Reiches, geboren. Sie war die Tochter von Martin Kalb und Kunigunde Dörfler.

Am 31. Juli 1775 heiratete sie Georg Dorsch in Amlingstadt, Hochstift Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.

Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Elisabetha Dorsch, geboren am 25. Juli 1776 in Leesten.

  • Susanna Dorsch (1), geboren am 28. Oktober 1777 in Leesten, gestorben am 3. August 1784 ebenda.

  • Andreas Dorsch (1), geboren am 1. Juli 1779 in Leesten, gestorben am 30. Juli 1779 ebenda.

  • Andreas Dorsch (2), geboren am 30. Juni 1780 in Leesten, gestorben am 21. Juli 1796 ebenda.

  • Margaretha Dorsch, geboren am 23. Februar 1782 in Leesten.

  • Christoph Dorsch, geboren am 24. Juni 1783 in Leesten.

  • Susanna Dorsch (2), geboren am 8. Februar 1785 in Leesten, gestorben am 20. Februar 1793 ebenda.

  • Johann Georg Dorsch, geboren und gestorben am 5. Juli 1786 in Leesten.

  • Michael Dorsch, geboren am 6. Februar 1788 in Leesten, gestorben im Jahr 1812.

  • Peter Dorsch, geboren am 27. Oktober 1789 in Leesten.

  • Johann Dorsch (1), geboren und gestorben am 14. Februar 1791 in Leesten, weiterer Todeseintrag am 3. November 1791 ebenda.

  • Susanna Dorsch (3), geboren am 3. Dezember 1792 in Leesten.

  • Johann Dorsch (2), geboren am 11. Januar 1794 in Leesten. Heirat mit Kunigunde Kaiser am 30. September 1822 in Amlingstadt, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.


Sie starb am 9. Mai 1797 in Leesten, Hochstift Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.


Quellenangabe:

• Taufeinträge, Heirats- und Sterbebücher der Pfarreien Geisfeld, Amlingstadt und Buttenheim
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, römisch-katholisches Erzbistum

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Kunigunde Kaiser


Kunigunde wurde am 12. April 1798 in Strullendorf, Hochstift Bamberg, im fränkischen Reichskreis des Heiligen Römischen Reiches, geboren. Sie war die Tochter von Johann Kaiser und Margaretha Lunz


Am 30. September 1822 heiratete sie Johann Dorsch in Amlingstadt, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Pankraz Dorsch, geboren am 14. Juli 1823 in Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Andreas Dorsch, geboren am 19. Juni 1824 in Leesten, gestorben am 29. Juli 1824 ebenda.

  • Kunigunde Dorsch, geboren am 29. April 1826 in Leesten.

  • Barbara Dorsch, geboren am 19. Dezember 1832 in Leesten; Heirat mit Martin Heinrich Först.

Sie verstarb nach dem Jahr 1832 in Strullendorf, zu diesem Zeitpunkt war sie etwa 33 Jahre alt.

Aufgrund der Zerstörung der älteren Kirchenbücher der Pfarrei St. Paul in Strullendorf durch ein Feuer während der französischen Invasion im Jahr 1796 sind die originalen Taufunterlagen nicht mehr erhalten.

 

Quellenangabe:

• Tauf-, Heirats- und Sterbebücher der Pfarreien Amlingstadt und Buttenheim
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, römisch-katholisches Erzbistum

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

November 21, 2024

Georg Dorsch


  • Geburt: 5. August 1753

  • Tod: 17. November 1803, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  • Eltern: Georg Dorsch und Anna Lunz.

Heirat

  • Ehefrau: Anna Kalb

  • Datum: 31. Juli 1775

  • Ort: Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

Kinder

  1. Elisabetha Dorsch

    • Geburt: 25. Juli 1776, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  2. Susanna Dorsch

    • Geburt: 28. Oktober 1777

    • Tod: 3. August 1784, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  3. Andreas Dorsch

    • Geburt und Tod: 1. Juli 1779

    • Tod: 30. Juli 1779, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  4. Andreas Dorsch

    • Geburt: 30. Juni 1780

    • Tod: 21. Juli 1796, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  5. Margaretha Dorsch

    • Geburt: 23. Februar 1782, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  6. Christoph Dorsch

    • Geburt: 24. Juni 1783, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  7. Susanna Dorsch

    • Geburt: 8. Februar 1785

    • Tod: 20. Februar 1793, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  8. Johann Georg Dorsch

    • Geburt und Tod: 5. Juli 1786, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  9. Michael Dorsch

    • Geburt: 6. Februar 1788, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

    • Tod: 1812.

  10. Peter Dorsch

    • Geburt: 27. Oktober 1789, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  11. Johann Dorsch

    • Geburt und Tod: 14. Februar 1791

    • Tod: 3. November 1791, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  12. Susanna Dorsch

    • Geburt: 3. Dezember 1792, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  13. Johann Dorsch

    • Geburt: 11. Januar 1794, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

    • Heirat: Kunigunde Kaiser am 30. September 1822 in Amlingstadt, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Gemeindearchiv gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Johann Dorsch

Johann Dorsch

  • Geburt: 11. Januar 1794, Leesten, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  • Tod: 3. November 1861, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  • Eltern: Georg Dorsch und Anna Kalb.

Heirat

  • Ehefrau: Kunigunde Kaiser

  • Datum: 30. September 1822

  • Ort: Amlingstadt, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

Kinder

  1. Pankraz Dorsch

    • Geburt: 14. Juli 1823, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  2. Andreas Dorsch

    • Geburt: 19. Juni 1824

    • Tod: 29. Juli 1824, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  3. Kunigunde Dorsch

    • Geburt: 29. April 1826, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  4. Barbara Dorsch

    • Geburt: 19. Dezember 1832, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

    • Tod: 16. März 1894, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

    • Heirat: Martin Heinrich Först


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Gemeindearchiv gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

November 19, 2024

Barbara Rauh


Barbara Rauh wurde am 4. März 1841 in Senftenberg, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund, als Tochter von Johann Rauh und Rosina Gunselmann geboren.

Sie heiratete am 29. Oktober 1866 in Dreuschendorf, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Johann Mayer.

Kinder:

Anna Maria Mayer (Meyer), geboren am 11. August 1867 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I; gestorben am 15. April 1895 in Lichtenhof Nr. 55, Buttenheim. Sie heiratete Johann Georg Weinkam am 11. Februar 1893 in Buttenheim.

Margaretha Mayer, geboren am 18. Juli 1868 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I; gestorben am 18. Oktober 1868 ebenda.

Johann Mayer, geboren am 14. November 1869 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I. Er heiratete Margaretha Wirsching am 19. November 1894 in Dreuschendorf.

Georg Mayer, geboren am 15. Mai 1872 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I; gestorben am 4. Juni 1873 ebenda.

Georg Mayer, geboren am 3. Oktober 1873 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I.


Barbara starb am 7. Mai 1867 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, und wurde am 9. Mai 1867 auf dem Friedhof in Buttenheim beigesetzt.


Quellenangabe:

Geburt von Barbara Rauh, 4. März 1841, Senftenberg
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Taufen

Heirat von Barbara Rauh und Johann Mayer, 29. Oktober 1866, Dreuschendorf
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Eheschließungen

Tod von Barbara Rauh, 7. Mai 1867, Dreuschendorf Nr. 11
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Sterbefälle

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin


Johann Meyer


Johann wurde am 29. März 1833 in Dreuschendorf, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund, geboren. Er war der Sohn von Johann Meyer und Barbara Knorr.

Am 29. Oktober 1866 heiratete er Margaretha Rauh in Dreuschendorf, Pfarrei St. Bartholomäus Buttenheim, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Reich.

Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

  • Anna Maria Meyer, geboren am 11. August 1867 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund. Sie verstarb am 15. April 1895 in Lichtenhof Nr. 55, Buttenheim, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Weimarer Republik. Heirat mit Johann Georg Weinkam am 11. Februar 1893 in Buttenheim, Pfarrei St. Bartholomäus.

  • Margaretha Meyer, geboren am 18. Juli 1868 in Dreuschendorf Nr. 11, verstarb dort am 18. Oktober 1868, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Reich.

  • Johann Meyer, geboren am 14. November 1869 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Reich. Heirat mit Margaretha Wirsching am 19. November 1894 in Dreuschendorf, Pfarrei Buttenheim.

  • Georg Meyer (1), geboren am 15. Mai 1872 in Dreuschendorf Nr. 11, verstarb dort am 4. Juni 1873, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Reich.

  • Georg Meyer (2), geboren am 3. Oktober 1873 in Dreuschendorf Nr. 11, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Reich.


Er starb am 13. August 1888 in Dreuschendorf Nr. 11Bezirksamt Bamberg IKönigreich BayernDeutsches Reich.


Quellenangabe:

• Geburt von Johann Meyer, 29. März 1833, Dreuschendorf
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Taufen

• Heirat von Johann Meyer und Margaretha Rauh, 29. Oktober 1866, Dreuschendorf
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Eheschließungen

• Sterbeeintrag von Johann Meyer, 13. August 1888, Dreuschendorf
  → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Sterbefälle

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Georg Först


  • Geburt: 17. März 1766, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  • Tod: 30. Mai 1822, Drügendorf Nr. 19, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Eltern: Georg Först und Barbara Ammon.

Heirat

  • Ehefrau: Elisabeth Lang

  • Datum: 21. Januar 1788

  • Ort: Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

Kinder

  1. Barbara Först

    • Geburt: 7. März 1789, Drügendorf, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  2. Johann Först

    • Geburt: 9. Juni 1791, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

    • Tod: 7. März 1843, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

    • Heirat: Margaretha Motzelt am 14. Mai 1827 in Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  3. Georg Först

    • Geburt: 18. Mai 1794, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  4. Anton Först

    • Geburt: 7. Januar 1797

    • Tod: 13. Dezember 1799, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  5. Paul Först

    • Geburt: 25. September 1799, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  6. Anton Först (2)

    • Geburt: 6. November 1802, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  7. Stefan Först

    • Geburt: 30. April 1806, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  8. Valentin Först

    • Geburt: 5. Mai 1809

    • Tod: 16. Juni 1809, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Gemeindearchiv gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

November 18, 2024

Margaretha Motzelt


Margaretha Motzelt wurde am 7. Mai 1802 in Kalteneggolsfeld, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich, als Tochter von Johann Motzelt und Margaretha Dicker geboren.

Am 14. Mai 1827 heiratete sie in Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Johann Först

Aus dieser Ehe gingen mehrere Kinder hervor:

Martin Heinrich Först, geboren am 21. Juli 1827 in Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern. Er starb am 16. März 1894 ebenda. Am 6. Juli 1857 heiratete er Barbara Dorsch, Tochter von Johann Dorsch und Kunigunde Kaiser aus Leesten.

• Margaretha Först, geboren am 19. November 1829 in Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I.

• Johann Först, geboren um 1831, gestorben am 21. April 1862. Er heiratete am 4. Mai 1867 in Kalteneggolsfeld Margaretha Popp Nagengast.

• Kunigunda Först, geboren am 30. Juli 1832 in Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I.


Margaretha verstarb am 25. September 1832 in Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.


Quellenangabe:

• Geburt und Tod von Margaretha Motzelt → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Taufen
• Heirat mit Johann Först, 14. Mai 1827, Kalteneggolsfeld → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Eheschließungen
• Todesdaten → Zu finden bei: Matricula Online – Deutschland, Bamberg, Buttenheim, St. Bartholomäus, Sterbefälle
• Weitere Daten auch im: Staatsarchiv Bayern, Stadtarchiv Bamberg und ggf. örtlichen Pfarrarchiven

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Johann Först


  • Geburt: 9. Juni 1791, Drügendorf, Hochstift Bamberg, Reichskreis Franken, Heiliges Römisches Reich.

  • Tod: 7. März 1843, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Eltern: Georg Först und Elisabeth Lang.

Heirat

  • Ehefrau: Margaretha Motzelt

  • Datum: 14. Mai 1827

  • Ort: Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

Kinder

  1. Martin Heinrich Först

    • Geburt: 21. Juli 1827, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

    • Tod: 16. März 1894, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirkskreis Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Heirat: Barbara Dorsch am 6. Juli 1857 in Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  2. Margaretha Först

    • Geburt: 19. November 1829, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  3. Johann Först

    • Geburt: ca. 1831

    • Tod: 21. April 1862.

    • Heirat: Margaretha Popp Nagengast am 4. Mai 1867 in Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  4. Kunegunda Först

    • Geburt: 30. Juli 1832, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Markt Heiligenstadt in Oberfranken und in Erlangen gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Barbara Dorsch

Barbara Dorsch

  • Geburt: 19. Dezember 1832, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Tod: 16. März 1894, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Eltern: Johann Dorsch und Kunigunde Kaiser.

Heirat

  • Ehemann: Martin Heinrich Först

  • Datum: 6. Juli 1857

  • Ort: Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

Kinder

  1. Maria Kunigunde Först

    • Geburt: 10. März 1858, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 11. November 1930.

  2. Michael Först

    • Geburt: 11. Juli 1861, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 4. Februar 1937.

  3. Barbara Först

    • Geburt: 2. August 1863, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  4. Johann Först

    • Geburt: 9. Januar 1866, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 8. Juni 1946, Erlangen, Landkreis Erlangen, Bayern, Deutschland.

    • Heirat: Eva Margareth Dorsch

  5. Margaretha Först

    • Geburt: 29. August 1870, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Gemeindearchiv gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

 

Martin Heinrich Först


  • Geburt: 21. Juli 1827, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Tod: 16. März 1894, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

  • Eltern: Johann Först und Margaretha Motzelt.

Ehen

  1. Eva Barbara Durmann Zucker (1815 - 1855)

    • Geburt: 19. Februar 1814, Possenfelden, Bezirksamt Bamberg, Königreich Bayern, Zentralverwaltungsrat.

    • Heirat: 12. Oktober 1853

    • Ort: Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Kinder:

      1. Josef Först

        • Geburt: 9. März 1855, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  2. Margaretha Wagner Hattel (1809 - 1857)

    • Heirat: 20. August 1855

    • Ort: Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Kinder: Keine bekannt.

  3. Barbara Dorsch (24)

    • Geburt: 19. Dezember 1832, Leesten, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern.

    • Eltern: Johann Dorsch und Kunigunde Kaiser.

    • Heirat: 6. Juli 1857

    • Ort: Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

Kinder mit Barbara Dorsch

  1. Maria Kunigunde Först

    • Geburt: 10. März 1858, Kalteneggolsfeld, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 11. November 1930, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Landkreis Bamberg, Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  2. Michael Först

    • Geburt: 11. Juli 1861, Kalteneggolsfeld, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 4. Februar 1937, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Bayern.

    • Alter: 75 Jahre.

  3. Barbara Först

    • Geburt: 2. August 1863, Kalteneggolsfeld, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  4. Johann Först

    • Geburt: 9. Januar 1866, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 8. Juni 1946, Erlangen, Landkreis Erlangen, Bayern, Deutschland.

    • Heirat: Eva Dorsch

  5. Margaretha Först

    • Geburt: 29. August 1870, Kalteneggolsfeld, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Markt Heiligenstadt in Oberfranken und in Erlangen gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

Eva Margareth Dorsch


  • Geburt: 24. Februar 1864, Poxdorf, Königsfeld, Bezirksamt Bamberg, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  • Tod: 9. April 1923, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Bayern, Weimarer Republik.

Heirat

  • Ehemann: Johann Först

  • Geburt: 9. Januar 1866, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund.

Kinder

  1. Kunigunde Först

    • Geburt: 7. September 1890, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 17. Oktober 1952, Buttenheim, Bezirksamt Bamberg, Bayern, Deutschland.

    • Heirat: Georg Weinkam

  2. Margaretha Först

    • Geburt: 15. Februar 1895

    • Tod: 31. Dezember 1897, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  3. Barbara Först

    • Geburt: 26. Mai 1897, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 6. November 1983.

    • Heirat: [Ehemann mit Nachname Blank]

  4. Andreas Först

    • Geburt: 20. Oktober 1899, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 10. Januar 1947, Bamberg, Deutschland.

    • Heirat: Barbara Frank

  5. Margaretha Först (2)

    • Geburt: 20. März 1902

    • Tod: 21. März 1902, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

  6. Josef Först

    • Geburt: 10. Mai 1903, Kalteneggolsfeld Nr. 12, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 20. Oktober 1982, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Landkreis Bamberg, Bayern, Deutschland.

    • Heirat: Luise Nüßlein

  7. Maria Först

    • Geburt: ca. 1905, Kalteneggolsfeld, Heiligenstadt in Oberfranken, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich.

    • Tod: 2006, Erlangen, Bayern, Deutschland.

    • Beruf: Dr. med.

    • Heirat: Dr. med. Richter

    • Nachkommen: Keine


Quellen: Die relevanten Dokumente und Aufzeichnungen zu diesen Daten können bei Matricula Online, im Bayerischen Hauptstaatsarchiv und im Gemeindearchiv gefunden werden.

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin