Kostenfreie Ahnenforschungs-Ressourcen:
1. Kirchenbücher und Archive:
Matricula Online: Bietet Zugang zu Kirchenbüchern aus verschiedenen Ländern.
https://data.matricula-online.euVerein für Computergenealogie e.V. (CompGen): Stellt genealogische Datenbanken, darunter Kirchenbücher und Ortsfamilienbücher, kostenfrei zur Verfügung.
https://www.compgen.de/tag/kirchenbuecher/?utm_source=chatgpt.comFamilySearch: Eine riesige Sammlung genealogischer Aufzeichnungen, kostenlos zugänglich.
https://www.familysearch.orgDeutsche Digitale Bibliothek (DDB): Zugang zu vielen historischen und genealogischen Ressourcen.
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.deGenealogy.net: Kostenfreies Forum und Zugang zu genealogischen Ressourcen.
https://www.genealogy.netThüringische Genealogie: Ressourcen zur Ahnenforschung in Thüringen.
https://www.thueringen-ahnenforschung.deLandeskirchliches Archiv Württemberg: Zugriff auf Kirchenbuchdaten aus Württemberg.
https://www.landeskirchliches-archiv.deDeutsche Zentralstelle für Genealogie Leipzig: Bietet einige kostenfreie Ressourcen und eine Bibliothek für genealogische Forschung.
https://www.genealogie.de/zentralstelleBayerisches Staatsarchiv: Genealogische Ressourcen für Bayern.
https://www.gda.bayern.deÖsterreichisches Staatsarchiv: Historische Archive aus Österreich.
https://www.oesta.gv.atCyndi's List: Eine riesige Sammlung von Links für Ahnenforscher weltweit.
https://www.cyndislist.com
2. Ahnenforschungs-Foren und Communities:
Ahnenforschung.net: Ein deutschsprachiges Forum für genealogische Themen.
https://ahnenforschung.netGenealogy.net Forum: Ein weiteres Forum für den Austausch von genealogischen Informationen.
https://forum.genealogy.netRootsweb: Ein kostenloser genealogischer Service, betrieben von Ancestry.
https://www.rootsweb.comRootsChat Forum: Internationales Forum für Ahnenforscher.
https://www.rootschat.comGenealogy World: Eine weitere umfassende genealogische Ressource mit vielen Links.
https://www.genealogyworld.netWikiTree: Kostenfreie Plattform zur Erstellung und Zusammenarbeit bei Stammbäumen.
https://www.wikitree.com
3. Historische Zeitungen und Zeitschriften:
Zeitungsarchiv: Kostenfreier Zugang zu historischen Zeitungen.
https://www.zeitungsarchiv.deOld Maps Online: Kostenloser Zugang zu historischen Karten.
https://www.oldmapsonline.org
4. Genealogische Software und Tools:
- Gramps: Kostenfreie Open-Source-Software zur Verwaltung von Stammbäumen und genealogischen Daten.
https://gramps-project.org
Bezahlte Ahnenforschungs-Ressourcen:
1. Kirchenbücher und Archive:
- ARCHION: Bezahlte Plattform mit Zugang zu Kirchenbüchern.
https://www.archion.de/de/?utm_source=chatgpt.com
2. Genealogische Datenbanken und Websites:
Ancestry.de: Umfassende Plattform für genealogische Daten und DNA-Tests.
https://www.ancestry.deMyHeritage: Bietet sowohl genealogische Datenbanken als auch DNA-Tests an.
https://www.myheritage.deGeneanet: Eine Plattform für Stammbäume, die auch kostenpflichtige Datenbanken anbietet.
https://www.geneanet.orgTheGenealogist: Bietet genealogische Aufzeichnungen, insbesondere für Großbritannien.
https://www.thegenealogist.co.ukFindmypast: Besonders hilfreich für Ahnenforschung in Großbritannien.
https://www.findmypast.co.ukGeni: Kostenpflichtige Plattform für den Austausch und die Verwaltung von Stammbäumen.
https://www.geni.comLegacy Family Tree: Genealogische Software für die Erstellung von Stammbäumen.
https://www.legacyfamilytree.comFamily Tree Maker: Software für die Erstellung und Verwaltung von Stammbäumen.
https://www.myfamilytree.com
3. DNA-Tests und genetische Genealogie:
23andMe: Bietet DNA-Tests an, die auch genealogische Informationen enthalten.
https://www.23andme.comAncestryDNA: Bietet DNA-Tests und genealogische Forschung an.
https://www.ancestry.com/dnaMyHeritage DNA: DNA-Tests, die mit genealogischen Aufzeichnungen kombiniert werden.
https://www.myheritage.de/dnaFamily Tree DNA: Bietet DNA-Tests für genealogische Forschung an.
https://www.familytreedna.com
4. Genealogische Gesellschaften und Organisationen:
Deutsche Genealogische Gesellschaft (DGG): Mitgliedschaft und Zugang zu verschiedenen genealogischen Ressourcen.
https://www.genealogie.deVerband der Deutschen Genealogievereine (VDG): DACH-Verband für deutsche Genealogievereine.
https://www.vdg-online.orgNational Genealogical Society (NGS): Eine der größten genealogischen Gesellschaften der USA.
https://www.ngsgenealogy.orgBritish Genealogical Society (BGS): Ressourcen für die Ahnenforschung in Großbritannien.
https://www.british-genealogy.comAmerican Genealogical Society (AGS): Eine genealogische Gesellschaft der USA, mit umfangreichen Ressourcen.
https://www.americanancestors.org
~~~
No comments:
Post a Comment