November 16, 2024

Georg Weinkam


Georg wurde am 26. Juni 1893 in Buttenheim im Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutsches Kaiserreich, geboren. Er war der Sohn von Johann Georg Weinkam und Anna Maria Meyer.

Am 15. September 1913 heiratete er Kunigunde Först, die am 7. September 1890 in Kalteneggolsfeld geboren wurde. Sie war die Tochter von Johann Först und Eva Dorsch. Aus dieser Ehe gingen mehrere Kinder hervor:

  • Maria Weinkam, geboren am 22. Januar 1914 in Buttenheim, gestorben am 13. Juni 1977 ebenda.

  • Hans Weinkam, geboren am 10. Juni 1915 in Buttenheim, gefallen am 8. Februar 1945.

  • Zwillingskinder, totgeboren im Jahr 1916 in Buttenheim.

  • Johann Georg Weinkam, geboren am 7. September 1917 in Buttenheim, gefallen am 18. August 1944 in Klikuliai, Ukri.

  • Josef Weinkam, geboren am 8. September 1917 in Buttenheim, gestorben am 8. Januar 1991 ebenda. Er übernahm die Bäckerei Weinkam von seinem Vater und führte sie später an seinen eigenen Sohn weiter.


Militärischer Dienst

Georg Weinkam diente in mehreren Einheiten der bayerischen Armee, unter anderem:

  • Landsturm-Infanterie-Bataillone
    Einheit: Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Landau/Pfalz II B 13

  • Ersatztruppen der Reserve-Infanterie-Regimenter
    Einheit: Bayerisches Reserve-Infanterie-Regiment Nr. 4 (Germersheim), Ersatz-Bataillon

  • Ersatztruppen der Infanterie-Regimenter
    Einheit: Infanterie-Leib-Regiment (München), I. Ersatz-Bataillon

  • Feldtruppenteile – Feldbäckerei
    Einheit: Bayerische Etappen-Bäckerei-Kolonne 12


Georg Weinkam verstarb am 13. Januar 1956 in Buttenheim, Landkreis Bamberg, Bayern, Deutschland. Er wurde – wie später auch seine Frau und Tochter – auf dem Friedhof Buttenheim beigesetzt.


Quellen:

Zitierweise für den Kirchenbucheintrag (Buttenheim, St. Bartholomäus):
Katholische Kirche Buttenheim (St. Bartholomäus), Taufbuch M7/83, Seite 114.
Digitalisat verfügbar unter: https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/bamberg/buttenheim-st-bartholomaus/M7%252F83/?pg=114,.

Zitierweise für die Kriegsranglisten / -stammrollen des Königreichs Bayern (Erster Weltkrieg):
Bayern, Deutschland, Kriegsranglisten und -stammrollen 1914–1918.
Originalunterlagen: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Abteilung IV Kriegsarchiv, München.
Digitalisiert und zugänglich über: Ancestry.de,
(Dokumenttyp: Kriegsrangliste, Einheit: z. B. Bayer. Etappen-Bäckerei-Kolonne 12).

~ ~ ~

Die Informationen wurden von Jen Wiesner zusammengestellt und 
stammen aus genealogischen Recherchen. Die Inhalte dürfen für 
nichtkommerzielle Zwecke kostenlos verwendet werden, 
sofern eine ordnungsgemäße Quellenangabe erfolgt.
© 2007- present by Jen Wiesner, compiler

No comments: