November 16, 2024

Johann Georg Weinkam


Georg wurde am 23. Mai 1847 im Haus Lichtenhof Nr. 54 in Buttenheim, Bezirksamt Bamberg I, Königreich Bayern, Deutscher Bund, geboren. Er war der Sohn von Georg Weinkam und Kunigunde Römer.

Georg (28) heiratete zunächst Kunigunda Dörfler (geboren am 6. Februar 1850, gestorben am 6. April 1892), vermutlich um 1876/77 in Buttenheim. Aus dieser Ehe ging folgendes Kind hervor:

  • Maria Weinkam, geboren am 17. September 1890 in Buttenheim. Sie heiratete am 17. Januar 1911 einen Mann namens Georg, vermutlich in Neuses oder Bamberg.

Aufgrund fehlender Kirchenbücher von 1876–1882 sind zwei weitere Kinder aus dieser Ehe möglich, aber nicht dokumentiert.

Nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Georg (45) am 11. Februar 1893 in Buttenheim Anna Maria Meyer (25). Sie war die Tochter von Johann Meyer und Margaretha Rauh aus Dreuschendorf. Aus dieser Ehe stammten zwei Kinder:

  • Georg Weinkam, geboren am 26. Juni 1893 in Lichtenhof Nr. 55, Buttenheim, gestorben am 13. Januar 1956 in Buttenheim. Er übernahm später die Familienbäckerei und heiratete Kunigunde Först.

  • Johann Weinkam, geboren und gestorben am 24. Mai 1894 in Lichtenhof Nr. 55, Buttenheim.

Georg starb am 12. November 1922 im Alter von 75 Jahren in Buttenheim, Bezirksamt Bamberg I, Freistaat Bayern, Weimarer Republik. Er wurde auf dem Friedhof Buttenheim beigesetzt.


Quellen:

  1. Taufbuch St. Bartholomäus Buttenheim, M5/77, Seite 310 – Geburtseintrag Johann Georg Weinkam 🔗 Link

  2. Sterbebuch St. Bartholomäus Buttenheim, M13/97, Seite 68 – Sterbeeintrag 🔗 Link

  3. Heiratsbuch Buttenheim, M10/89, Seite 38 – Heirat mit Anna Maria Meier 🔗 Link

  4. Taufbuch Buttenheim, M7/83, Seite 76 – Taufe Georg Weinkam 🔗 Link

  5. Sterbebuch Buttenheim, M13/97, Seite 88 – Wohnplatz Lichtenhof Nr. 54 beim Tod 🔗 Link

  6. Friedhof Buttenheim – Grabstein

~ ~ ~

Die Informationen wurden von Jen Wiesner zusammengestellt und 
stammen aus genealogischen Recherchen. Die Inhalte dürfen für 
nichtkommerzielle Zwecke kostenlos verwendet werden, 
sofern eine ordnungsgemäße Quellenangabe erfolgt.
© 2007- present by Jen Wiesner, compiler

No comments: