July 5, 2025

Peter Weinkam I


Peter Weinkam I wurde am 7. Juli 1735 in Seigendorf, im Hochstift Bamberg (Franken), geboren. Er war der Sohn von Bartholomäus Weinkam und Margaretha Beil – eine Familie, die bereits im 18. Jahrhundert in der Region ansässig war.

Am 17. Januar 1765 heiratete Peter im Alter von 29 Jahren die 21-jährige Christina Genold, geboren am 29. September 1743 in Buttenheim. Die Eheschließung fand in Seigendorf statt und verband zwei ortsnahe Familien.

Das Paar hatte mindestens elf Kinder:

  • Anna Margaretha Weinkam (1765–1767) – geboren in Buttenheim

  • Elisabetha Weinkam (1767–?) – geboren in Buttenheim

  • Margaretha Weinkam (1769–1773) – geboren in Seigendorf

  • Heinrich Weinkam (1770–1773) – geboren in Seigendorf

  • Christina Weinkam  (1773–1849) - heiratete Brütting

  • Peter Weinkam II (1775–1820) – Landwirt in Buttenheim

  • Johann (Weinkam) Weinkamm (1777–1845)

  • Andreas (Weinkam) Weinkamm (1779–1847)

  • Anna Weinkam (1782–?) – geboren in Seigendorf

  • Anna Margaretha Weinkam (1785–?) – geboren in Seigendorf

  • Martin (Weinkam) Weinkamm (1789–1865)


Die Familie lebte in Seigendorf Nr. 1, einem der ältesten Höfe des Ortes. Mehrere der Söhne nahmen später die Schreibweise „Weinkamm“.

Er starb am 9. April 1813 im Alter von 77 Jahren in Seigendorf Nr. 1, nun Teil des Königreichs Bayern. Er wurde am 11. April 1813 auf dem Friedhof in Buttenheim beigesetzt – dem zentralen Begräbnisort der katholischen Gemeinden der Umgebung.


Quellen:

  • Geburt und Taufe von Peter Weinkam: Matricula Online, Buttenheim, St. Bartholomäus – Taufen M3/72, Seite 18
  • Eheschließung mit Christina Genold: Matricula Online, Buttenheim, St. Bartholomäus – Eheschließungen M8/85, Seite 89 
  • Tod und Begräbnis: Matricula Online, Buttenheim, St. Bartholomäus – Sterbefälle M12/94, Seite 27 

~ ~ ~

Die Informationen wurden von Jen Wiesner zusammengestellt und 
stammen aus genealogischen Recherchen. Die Inhalte dürfen für 
nichtkommerzielle Zwecke kostenlos verwendet werden, 
sofern eine ordnungsgemäße Quellenangabe erfolgt.
© 2007- present by Jen Wiesner, compiler


No comments: