Geburt und Taufe
Johann Georg Diegel wurde etwa 1716 geboren als Sohn von Maximilian Johann Heinrich Diegel/Tiegel und Gertrude.
Heirat und Kinder
Johann heiratete im Alter von 23 Jahren 119. Margaretha Müller (27) (geboren etwa 1716 in Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich) am 6. Dezember 1740 in Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich. [1]
Sie hatten sechs Kinder, die in den Kirchenbüchern von Seußling und den umliegenden Regionen verzeichnet sind:
- 118.1 Johann Christoph Ludwig Diegel
- Geburt: 13. Juni 1741, Seußling, Bamberg, Erzdiözese Bamberg, Heiliges Römisches Reich.
- Taufe: 13. Juni 1741, St. Sigismund, Seußling.
- Tod: 16. August 1757, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Bamberg, Franken, im Alter von 16 Jahren.
- 118.2 Johann Nikolaus Diegel
- Geburt: 14. Mai 1746, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Hochstift Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.
- 118.3 Melchior Diegel
- Geburt: 2. April 1749, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.
- Taufe: St. Sigismund, Seußling.
- Tod: 7. Juli 1750, Köttmannsdorf, im Alter von 1 Jahr.
- 118.4 Katharina Diegel
- Geburt: 18. März 1751, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Hochstift Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.
- 118.5 / 64 Sebastian Diegel
- Geburt: 24. November 1753, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.
- Taufe: 28. November 1753, St. Sigismund, Seußling.
- Heirat: 8. November 1779 mit Margaretha Fasching und 8. November 1784 mit Anna Grimm.
- Tod: 20. März 1809, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, im Alter von 55 Jahren.
- Beerdigung: 22. März 1809, Friedhof St. Sigismund, Seußling.
- 118.6 Christina Diegel
-
Geburt: 27. Mai 1757, Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Hochstift Bamberg, Franken, Heiliges Römisches Reich.
Tod und Beerdigung
Johann verstarb am 17. September 1790 in Köttmannsdorf, Sassanfahrt, Bamberg, im Alter von 74 Jahren. Sein Tod ist in den Kirchenbüchern von Seußling verzeichnet. [2]
Quellen:
[2] Matricula Online – Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund Tod, Nr. 80.~~~
No comments:
Post a Comment