January 18, 2025

16. Ludwig Diegel


Geburt und Taufe

Ludwig Diegel wurde am 11. Januar 1825 in Köttmannsdorf, einer kleinen Gemeinde im damaligen Königreich Bayern, geboren [1] und am 12 Januar 1825 in der Pfarrkirche St. Sigismund ind Seußling getauft. Er war der Sohn von 32. Johann Diegel und 33. Katharina Gahn [1].

Heirat und Familie

Im Alter von 39 Jahren heiratete Ludwig die 30-jährige 17. Margaretha Hofmann am 30. Mai 1864 in der Pfarrkirche St. Sigismund in Seußling [2]. Aus dieser Ehe gingen sieben Kinder hervor, von denen jedoch nur drei das Erwachsenenalter erreichten:

  1. 16.1 N.N. Diegel
    - Geburt: 5. Februar 1865 in Sassanfahrt [3].
    - Tod: 5. Februar 1865 in Sassanfahrt [3].
  2. 16.2 Margaretha Diegel
    - Geburt: 21. Dezember 1865 in Sassanfahrt [4].
    - Taufe: 22. Dezember 1865 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [4].
    - Heirat: Johann Schorr [4].
    - Tod: Juni 1927 in Hirschaid im Alter von 61 Jahren [4].
  3. 16.3 Kunegunda Diegel
    - Geburt: 9. Juli 1867 in Sassanfahrt [5].
    - Taufe: 11. Juli 1867 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [5].
    - Tod: 16. Juli 1867 in Sassanfahrt im Alter von 7 Tagen [5].
  4. 16.4 Katharina Diegel
    - Geburt: 7. November 1868 in Sassanfahrt [6].
    - Taufe: 8. November 1868 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [6].
    - Tod: 25. September 1870 in Sassanfahrt im Alter von 1 Jahr [6].
  5. 16.5 Katharina Diegel
    - Geburt: 4. April 1871 in Sassanfahrt [7].
    - Taufe: 5. April 1871 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [7].
    - Heirat: Konrad Panzer am 9. Juli 1911 [7].
    - Tod: Nach 1911 in Deutschland im Alter von etwa 40 Jahren [7].
  6. 16.6 Kunegunda Diegel
    - Geburt: 19. März 1873 in Sassanfahrt [8].
    - Taufe: 20. März 1873 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [8].
    - Tod: 21. September 1874 in Sassanfahrt im Alter von 1 Jahr [8].
    - Bestattung: 23. September 1874 in Seußling [8].
  7. 16.7 / 8. Peter Diegel
    - Geburt: 28. Juli 1875 in Sassanfahrt [9].
    - Taufe: 1. April 1875 in der Pfarrkirche St. Sigismund, Seußling [9].
    - Heirat: 9. Anna Schmaus im Jahr 1901 [9].
    - Tod: Nach 1913 in Deutschland im Alter von etwa 37 Jahren [9].

Die hohe Kindersterblichkeit in Ludwigs Familie spiegelt die schwierigen Lebensbedingungen dieser Zeit wider.


Tod und Begräbnis

Ludwig Diegel starb am 12. Januar 1906 im Alter von 81 Jahren [2].


Quellen

  1. Geburt und Taufe: Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M3/31; Seite 68.
  2. Heirat und Tod: Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Eheschließungen M6/38; Seite 43.
  3. Kind N.N. Diegel: Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 207.
  4. Margaretha Diegel: Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 212.
  5. Kunegunda Diegel (1867): Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 223.
  6. Katharina Diegel (1868): Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 230.
  7. Katharina Diegel (1871): Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 245.
  8. Kunegunda Diegel (1873): Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 255; Sterbefälle M8/43; Seite 186.
  9. Peter Diegel: Matricula Online, Deutschland, Bamberg, rk. Erzbistum, Seußling, St. Sigismund - Taufen M4/32; Seite 269.

Links zu den Quellen: Matricula Online

~~~

Die in diesem Blog zusammengestellten Informationen dürfen 
nur zur freien Verwendung kopiert und eingefügt werden, 
sofern die entsprechenden Angaben gemacht werden.
© 2007- heute von Jen Wiesner, Autorin

No comments: